Mumien, Analphabeten, Diebe.
Du hast's gut, du hast dein Leben noch vor dir.
Freitag, 17. Februar 2012
Kleinfleisch
nnier | 17. Februar 2012 | Topic In echt
Wenn man bei Freunden im Gästebett übernachten darf und nicht genau weiß, wie man sich revanchieren soll, ist dieses eine gute und preiswerte Möglichkeit: Eine große Zwiebel mit Schale zerkleinern und im großen Topf mit etwas Öl anbraten. Literweise kaltes Wasser draufgeben. Alle möglichen Gemüsereste reinigen - aber nicht schälen! - und schnippeln: Möhren, Sellerie und Lauch sind Klassiker, bei mir kam z.B. noch eine dicke Scheibe Steckrübe hinzu, und dann mal sehen, ob noch so ein halbvertrockneter Bund Petersilie im Gemüsefach herumliegt.



Kaum gehe ich mal in den Eisenwarenladen, tritt der Bundespräsident zurück. So eine Spreizstange wollte ich kaufen, hatte ich am Telefon gesagt, eine "Dritte Hand", um eine Leiste unter der Decke zu fixieren, also bitte keine zentnerschwere Drehsteife vom Bau, sondern so ein Teleskopding, das gab man mir und grinste nicht, und als ich wieder herauskam, wünschte mir jemand eine gute Zukunft und schloss mich dabei ausdrücklich mit ein.

Es wird nicht ganz einfach sein für den korrupten Schlingel, sich jetzt wieder selber die Schürze umzubinden. Aber man kann vieles lernen, da spreche ich aus Erfahrung, so z.B. die Zubereitung einer schmackhaften Hühnerbrühe. Auf dem Markt erstand ich zwei Karkassen - das klingt jetzt wie im Eisenwarenladen, tatsächlich sind es aber die sterblichen Überreste von Hühnern, deren separat verwertbare Teile bereits entfernt wurden. Nein, ein Supenhuhn habe er nicht mehr, sprach der Geflügelmann, nur noch diese Karkassen, und da nahm ich gleich zwei und zahlte drei Euro. Das zerkleinerte Gemüse und die abgespülten Karkassen ins kalte Wasser legen, einmal kurz aufkochen und dann stundenlang ganz leise vor sich hinsimmern lassen.



Irgendwann habe ich die flugunfähigen Tiere herausfgefischt und zum Abkühlen in eine Schüssel gegeben. Einen zweiten Topf hernehmen, ein Sieb drauf, die Brühe durchschütten. Nun kommt der für mich problematische Teil: Das ausgekochte Gemüse will vernünftig ausgepresst werden. Diesmal nahm ich einen metallenen Topfdeckel und quetschte geduldig auf den dampfenden Stückchen herum, welche auch bereitwillig Teile ihres flüssigen Inhalts preisgaben und durch das Sieb sickern ließen, doch sehe ich noch deutliche Verbesserungsmöglichkeiten und denke an Hebelkräfte und Schraubgewinde - vielleicht mal im Eisenwarenladen fragen. Oder wie machen Sie das!?



Nun kann man mit spitzen Fingern brauchbare Fasern aus den Karkassen lösen und direkt verspeisen oder sie in die Brühe geben, welche jetzt nur noch gesalzen und abgeschmeckt werden will. Zum Schluss sollte man mit einem flachen Löffel die dicke Fettschicht abschöpfen - oder die Brühe über Nacht kaltstellen und den erstarrten obersten Zentimeter wie einen Deckel herunternehmen.

Am Ende steht ein feiner Geschmack! Und nun noch ein Tipp gratis für ehemalige Bundespräsidenten und alle anderen: Suppennudeln oder Reis bitte extra kochen und erst im Teller mit der Brühe mischen, sonst wird's beim Aufwärmen viel zu matschig.



Hö hö. Wie nennst du das Ding? Gib mal bei google Spreizstange ein, wurde ich aufgefordert, als ich mit dem Teleskopstab zur Arbeitsstelle zurückkehrte. Natürlich bin ich viel zu naiv für diese Welt. Andererseits hatte der Mann im Radio gesagt, dass er seine Frau als eine überzeugende Repräsentantin eines menschlichen und eines modernen Deutschlands wahrgenommen habe, und die Kanzlerin hatte gesagt, dass er und seine Frau die Bundesrepublik Deutschland, im In- und Ausland würdig vertreten hätten, und da bin ich auch wieder froh, dass ich so naiv bin, sonst würde ich noch denken: Seine Frau? Wer hat die eigentlich gewählt, die olle Spreizstange?

Link zu diesem Beitrag (14 Kommentare)  | Kommentieren [?]   





Mittwoch, 15. Februar 2012
Wie Hohn tut Sony
nnier | 15. Februar 2012 | Topic Illiterarisches
Oh, wo tust Yen hin?
He! Wohin tut Sony?

Oh, in Sony tut weh.
Ohne Hit Sony Wut.

Hey! Oh. Ist non Wut.
Wie Huhn, Sony. TOT!


--
(Ich konnt's nicht lassen: "Sony Music hob 30 Minuten nach dem Bekanntwerden ihres Ablebens die Preise um sechzig Prozent an.")

Link zu diesem Beitrag (3 Kommentare)  | Kommentieren [?]   





Sonntag, 12. Februar 2012
Es werde
nnier | 12. Februar 2012 | Topic In echt
Es ist eine merkwürdige Zeit, wie zwischen den Jahren - wenn ich nur wüsste, zwischen welchen.



Wenn man nicht so recht weiß, wohin mit sich, bietet sich ein Ausflug nach ganz oben an. Man wird auch dort an Versäumtes erinnert, aus der heiß ersehnten Detektiv-Ecke ist nie etwas geworden, muss ich denken, das macht mich traurig, ich hatte die schrägen Wände verbrettert und die alten Bodendielen rausgerissen, den Fußboden isoliert, neue Dielen aufgeschraubt und lackiert - das sah so schön aus, so wohnlich, und das Kind wünschte sich eine Detektiv-Ecke da oben, da sagte ich jah, schon, bloß - da muss ich erst noch, und die wacklige Leiter, und diese alten Stromkabel, da muss ich erst noch.



Natürlich wurde "erst mal" wieder Zeug hochgestellt, wurde es "erst mal" wieder unordentlich. Die alten, grauen Kabel hingen immer noch lose herum, niemand stellte dort oben Ermittlungen an und niemand wird das jetzt noch tun, denn auch die Detektivzeiten gehen irgendwann vorbei.



Aber viel Schlafbesuch soll es bald geben, und da wollen wir alle da oben übernachten, bitte, dürfen wir das, ich räume da schon mal auf, kannst du dann diese Stromleitungen mal machen.

--

Ich weiß gar nicht, wie die Dinger heißen, früher habe ich immer Lüsterklemmen verwendet, aber diese Kabelverbinder zum Stecken sind wirklich toll. Eine Zuleitung, zwei Steckdosen, drei Lampen und ein Schalter, Denksport für den lahmen Geist, zum Schluss der kleine Abenteuermoment: Sicherung rein - und einschalten!

Link zu diesem Beitrag (8 Kommentare)  | Kommentieren [?]   





Mittwoch, 8. Februar 2012
Oh no!
nnier | 08. Februar 2012 | Topic Musiq
I've got a feeling, a feeling I can't hide
Oh no. No. Oh no! Oh no.
Yeah! Yeah! I've got a feeling. Yeah!
(The Beatles)
Queen says "no" to pot smoking F.B.I. members.
(John Lennon)

Hier, ich - ich war das! Ich!

Oh, hallo. Entschuldigen Sie bitte, das war gerade jemand von der Plattenindustrie. Hm? Ach, weil ich die neue CD noch nicht gekauft habe. Doch, klar kaufe ich die - deswegen hat der ja gerade nachgefragt. Die wundern sich bloß, warum ich die noch nicht gekauft habe. Die verkaufen ja immer weniger, da fällt das schon auf, wenn jemand ... na, ich war halt einer von denen, die immer am ersten Tag gekauft haben, das ist denen früher egal gewesen, aber heute schauen die sich schon genau an, wer noch physische - genau, weil die meisten ja inzwischen downloaden. Und ich könnte Ihnen zu jeder ... z.B. als Flaming Pie erschien, da ging's mir nicht so gut, da fuhr ich in die Stadt und kaufte diese CD und traf mich mit einer Bekannten in einem Café und wir redeten und ich weiß noch, wie ich am Ende sagte: Aber immerhin ist heute die neue ... und wie die sich echt gewundert hat.

Nee, ich kaufe die auf jeden Fall! Bloß habe ich's nicht eilig diesmal. Ich teile mir das ein. Da ist ja dieses eine Stück, das man vorab hören konnte - ganz offiziell, genau, das machen die heute wohl so, und ich habe mich dann zurückgehalten und das alles nicht gelesen in den Foren, wo die geschrieben haben, dass man das ganze Album schon irgendwo runterladen kann. Ich freue mich lieber noch eine Weile über das eine Lied, dann kann ich die CD immer noch kaufen.

Z.B. habe ich damals auch diese Remasters gekauft - die wirklich gut sind - und habe es mir auch eingeteilt, das war mir zuviel, die gleich alle hintereinander zu hören. Ich wusste: Irgendwann kommt der Tag, an dem du mal wieder Let It Be hören willst, also das Album, das originale, und dann nimmst du das geremasterte - und gerade neulich, das hat was mit diesem neuen McCartney-Album zu tun, da setzte sich dieser unglaubliche Groove von I've Got a Feeling in mein inneres Gehör, da wusste ich: Jetzt ist der Moment.

Wie? Nein, das Lied ist nicht auf dem neuen Album. Das ist ein völlig anderer Stil. Auf dem neuen hat er zwei Eigenkompositionen, aber in dem Stil dieser 30er-, 40er-Songs ... genau, und dann noch ein eigenes von '79, mit den Wings damals, das hat er neu interpretiert, das kenne ich aber wie gesagt auch noch nicht. Ich habe dann mal so ein, zwei Käuferbewertungen zum neuen Album gelesen, da stieß ich auf das schlimme Wort Autotune, das hat mich dann ziemlich geschockt. Weil ich ja schon mal gesagt habe, dass ich seine Stimme gerade so gealtert und brüchiger werdend ziemlich gerne mag - und zu dieser Art Musik passt das ja auch - und dann steht da was von Autotune.

Doch, Autotune kennen Sie, das war dieser Effekt damals bei Cher mit Believe in den 90ern, da war's ja mit Absicht und total übertrieben, dieses Künstliche, Roboterhafte, und das kann man natürlich auch einsetzen, um danebenliegende Töne zu begradigen. Da hatten die im Fernsehen vor Jahren mal was, da sang ein Mädchen dünn und falsch, dann haben die das bearbeitet und hinterher klang's ... na, nicht ganz wie Cher, die hat ja eine markante Stimme, aber doch wie eine x-beliebige Popsängerin. Und technisch ist seitdem natürlich viel passiert, das kann man bestimmt viel subtiler anwenden inzwischen.

Jedenfalls, ich kenne diese neue CD noch nicht, ich war aber irritiert, also schrieb ich mal in die Suchmaschine: McCartney Autotune, da gibt es tatsächlich in so einigen Blogs was zu dem Thema. Und zwar ging es gar nicht um die neue CD, da würde es mich auch ehrlich gesagt wundern, sondern es ging um das letzte Live-Album, Good Evening New York City. So schrieb jemand, dass da wohl viel und deutlich hörbar nachbearbeitet wurde, und ein Beispiel war I've Got a Feeling. Und wenn man sich das anhört, gleich am Anfang: Um Gottes Willen! Das finde ich richtig schlimm. Es gab bei ihm in den letzten Jahren sicherlich ein paar stimmliche Ausrutscher, aber die höre ich tausendmal lieber als sowas.

Wie? Ja, bitte? Hier! Ich! Ich, ja, stimmt, nein, jetzt nicht, danke. Nein. Nein, danke. Ja, mal sehen. Ja, vielleicht. Nein, danke.

Entschuldigung, das war noch mal der von der Plattenindustrie. Denen ist jetzt erst aufgefallen, dass ich Good Evening New York City auch noch gar nicht gekauft habe. Stimmt - vorhin habe ich noch gesagt, dass ich immer gleich die Sachen gekauft habe, bloß bei diesem letzten Live-Album, hm, also 1989/90 war das ja lebensverändernd, das kann man gar nicht mit Worten ausdrücken, als ich zum ersten Mal dabei war und dann immer wieder hingegangen. Die anderen haben sich damals alle gewundert: Da muss doch was anderes dahinterstecken, aber ich sagte nur: Wenn ihr wüsstet! Und dann kam das Live-Album zu der Tour, ich dachte: Jetzt werden sie es verstehen, dann werden sie sagen: Oh, wäre ich doch auch dabeigewesen, dann spielte ich es ihnen vor und die sagten: Der hat ja gar keine Stimme. Und das war mir bei den Konzerten gar nicht aufgefallen - aber auf der CD hört man es doch an einigen Stellen. Und mich selber hat die CD deshalb enttäuscht, weil ich diese Konzerte im Kopf hatte und die Lieder so hören wollte wie im Konzert, aber dazwischen sind immer Stücke vom Soundcheck eingestreut, das riss mich dann immer raus. Die hätte er besser ans Ende gepackt, als Bonus, und den Ablauf so gelassen wie er war.

Natürlich gab's diverse Live-CDs in den Jahren darauf, zu jeder neuen Tour, und meistens hat mich irgendwas gestört, und als dann diese New-York-CD kam, dachte ich also: Es sind ohnehin fast die gleichen Lieder wie sonst auch, die muss ich nicht gleich kaufen, das mache ich irgendwann mal. Und jetzt erfahre ich das - Autotune! Wie traurig. Wie arm. Wie unnötig! Die kaufe ich höchstens, wenn sie irgendwann verramscht wird.

Aber I've Got a Feeling - das ist vielleicht ein geniales Lied! Und auf dem Remaster hört sich das wirklich noch besser an, jeden Tastendruck von Billy Preston hört man, jede Einzelheit, und ich weiß noch, wie nach einem Konzert vor ein paar Jahren ein Journalist schrieb: McCartney spielte auch I've Got a Feeling, er kann es zwar nicht so druckvoll singen wie John damals, aber schön war es trotzdem. Dabei war es auch damals nicht John! Als Kind dachte ich das allerdings auch. Man bringt es einfach nicht zusammen mit dem Mann, der auch The Long And Winding Road singt: Diese geschrienen Zeilen, die ich bis heute nicht richtig verstanden habe, dieses
All these years I've been wandering around the world
Wondering how come nobody told me

All that I was looking for was somebody
Who looked like you
- und dieses Lied hat einen dermaßen lässigen Groove, das haut mich einfach um. Und weil einem jetzt diese ganzen Details auffallen: Das mit der Queen hatte ich auch nie gehört auf meinen alten Cassetten.

Link zu diesem Beitrag (1 Kommentar)  | Kommentieren [?]   





Freitag, 3. Februar 2012
Ich - du - er - Vroom - Wams
nnier | 03. Februar 2012 | Topic Gelesn
Wir reden über Fußball und über einen Fußballer. Wenn ich Fußballer wäre, musst du sofort weggehen von Bayer Leverkusen. Michael schütze ich immer und überall, aber wenn es um Fußball geht, musst du morgen zu Bayer gehen und schauen, wie er das über die Bühne bringt. Entweder er verlässt den Verein sofort oder ich diene dem Verein, weil ich da ein richtig gutes Gehalt bekomme.
[Q]

Diesen wunderbaren Satz hättest ich sonst nie gelesen. Und es war schon so schön losgegnagen! Da riefs mich jemand an und sagte, guten Tag, Herr nnier, Sie beommen ja ab heute die Welt Kompakt - und ich sagte, warten Sie, ich muss erst nachsehen, komme gerade erst nach Haue, hier liegt nichts, warten Sie, ich sehe mal im Briefksaten nach, nein, da ist nichts, und die Stimme sagte: Komisch, das sollte doch heute losgehen, genau, sagte ich, so war es angekündigt, bloß ist hier nichts, nur das olle Werbeblättchen. Na gut, sagte die Stimme, dnann verlängert wir das natürlich auch um einen Tag, sie kriegen das dann eien Tag länger, und ich blieb höflich und sagte jaja. Dabei habe ich dieses Probe-Abo doch nciht wegen dieser "Zeitung" abgeschlossen - tss!



Spätre fiel mir ein, dass das olle Werbeblättchen an diesem Wochentag gar nciht erschenst. Und tatsächlich: Es war nicht das dünne Werbeblatt, es war dei angekündigte "Zeitung"! Drin stnaden genau die Sachen vom Vortag aus dem Internet. Also: Genau die Sachen, das fnad ich interessnat, bloß dass die beim Print natürlich keine Chance habne, ihre Schriebfehler zi korrigieren .Iim Intenret machen die das ja manchmal nach ein paart Stunden, aber: Gedruckt ist gedriucjt.,



ich haben dann gleich noch fdie Sonntagsausgabe bestellt, 9 Ausgbaen zum oresi von 6,. seither wedre ich tägliuch - und ich meine: täglich - vo n so vielen Tipp-, Schreib-, Denk-. un sonstigen Fehlern angesprungen, wie ich es langen nicht hatte. Da muss sich das Internet echt strecken, wenn es da mithslten will! Und bitte glauben Sien mir, ich habe nicht gesammeltn und nicht gesucht. ,die paar Fotrosm illustrieren nur das, was mir vom der getsrigen Ausgabe im gedächtnis geblieen war.



was ich Ih en aber eigentlich nur sgaen wollte:

Wir reden über karius und Baktuds. Wenn ich eine Gebärmutter wäre, musst du softor aufhören mit dem Bloggen. Micheal schütze ich iummer und überall, aber wenn es um Probeabonnements geht, musst du morgen zu Sprinbger gehen und schauen, wie er das über die Bühne bringt. Entweder er kündigt sein Abo sofort, oder ich schließe noch eines ab, weil ich da eine richtig gute Rennbahn als Prä,mie bekomme.
Vroooom! Als nächstes lese ich den Focus.

Link zu diesem Beitrag (4 Kommentare)  | Kommentieren [?]   





... hier geht's zu den --> älteren Einträgen *
* Ausgereift und gut abgehangen, blättern Sie zurück!

Letzte Kommentare
Kalender
Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
Über
Who dis?
Erstgespräch