... neuere Einträge
Wovon möchtest du erlöst werden, Paul?
(W. Lippert)
Bleiben wir kurz in dieser Zeit, wobei mir mit einem Schrecken bewusst wird, dass all das schon 20 Jahre zurückliegt: Da schaute ich gezwungenermaßen Wetten, Dass ...? und wand mich vor Scham, als Wolfgang Lippert in grandios derangierter Verfassung mit seinem profesionell-gutwilligen Gast ein wirklich denkwürdiges Nicht-Gespräch führte, Körpergrenzen konsequent missachtete und irgendwann sein Taschentuch herausholte. Brrr!
Das in diesem Jahr veröffentlichte Album gehört in Fankreisen zu den weniger geschätzten, und auch mir ist es über die Jahre abhandengekommen. Einige Lieder haben mich von Anfang an gestört: Das gewollt hart gespielte Animal-Rights-Stück (gähn!) Looking For Changes z.B. oder das brutal langweilige 50er-Jahre-Rock'n'Roll-Abziehbild Get Out Of My Way, die man auch noch bei jedem Konzert der anschließenden Tour ertragen musste. Andere Stücke nerven mich weniger, kommen aber einfach nicht in Schwung - und doch gibt es daneben welche, die ich nach wie vor sehr gerne mag.
Komischerweise verstecken sich gerade bei diesem Album gleich mehrere der besseren Songs auf Single-B-Seiten. Natürlich freuen sich Fans und Sammler über solche Fundstücke: Trotzdem kratzt man sich am Kopf und fragt sich, ob an der Behauptung doch etwas dran ist, dass McCartney über kein sehr ausgeprägtes Urteilsvermögen verfüge, was seine eigenen Stücke anbetrifft. Geschmackssache, alles, doch bin ich sicher, dass einige dieser B-Seiten das Album Off The Ground erheblich aufgewertet - und dafür andere verschämt an die Seite gepackt gehört hätten.
Oder was hat dieses angenehm molltönige, exzellent gesungene Stück Herzschmerz ("Take my blessing with you when you go / To the next one you adore, ooh") auf einer vergessenen B-Seite zu suchen? Denkt euch ein paar überflüssige Synthesizer-Klänge weg und ihr habt ein wunderschönes Lied vor euch.
Platz 60: Kicked Around No More (1993).
(W. Lippert)
Bleiben wir kurz in dieser Zeit, wobei mir mit einem Schrecken bewusst wird, dass all das schon 20 Jahre zurückliegt: Da schaute ich gezwungenermaßen Wetten, Dass ...? und wand mich vor Scham, als Wolfgang Lippert in grandios derangierter Verfassung mit seinem profesionell-gutwilligen Gast ein wirklich denkwürdiges Nicht-Gespräch führte, Körpergrenzen konsequent missachtete und irgendwann sein Taschentuch herausholte. Brrr!
Das in diesem Jahr veröffentlichte Album gehört in Fankreisen zu den weniger geschätzten, und auch mir ist es über die Jahre abhandengekommen. Einige Lieder haben mich von Anfang an gestört: Das gewollt hart gespielte Animal-Rights-Stück (gähn!) Looking For Changes z.B. oder das brutal langweilige 50er-Jahre-Rock'n'Roll-Abziehbild Get Out Of My Way, die man auch noch bei jedem Konzert der anschließenden Tour ertragen musste. Andere Stücke nerven mich weniger, kommen aber einfach nicht in Schwung - und doch gibt es daneben welche, die ich nach wie vor sehr gerne mag.
Komischerweise verstecken sich gerade bei diesem Album gleich mehrere der besseren Songs auf Single-B-Seiten. Natürlich freuen sich Fans und Sammler über solche Fundstücke: Trotzdem kratzt man sich am Kopf und fragt sich, ob an der Behauptung doch etwas dran ist, dass McCartney über kein sehr ausgeprägtes Urteilsvermögen verfüge, was seine eigenen Stücke anbetrifft. Geschmackssache, alles, doch bin ich sicher, dass einige dieser B-Seiten das Album Off The Ground erheblich aufgewertet - und dafür andere verschämt an die Seite gepackt gehört hätten.
Oder was hat dieses angenehm molltönige, exzellent gesungene Stück Herzschmerz ("Take my blessing with you when you go / To the next one you adore, ooh") auf einer vergessenen B-Seite zu suchen? Denkt euch ein paar überflüssige Synthesizer-Klänge weg und ihr habt ein wunderschönes Lied vor euch.
Platz 60: Kicked Around No More (1993).
Link zu diesem Beitrag (6 Kommentare) | Kommentieren [?]
Schmeißt der Käptn eine Ladung Zeitungen auf die Insel. Sagt der Schiffbrüchige: He, lassen Sie mich doch bitte an Bord! Sagt der Käptn: Lesen Sie erst mal die Zeitungen. Dann können Sie mir sagen, ob Sie wirklich mitkommen wollen.
--
Erinnern Sie sich noch, 2009 war das, da sah es auch schlecht aus mit den Umfragen und so. Sagte die Kanzlerin irgendwann: Hilft nix, da muss die Wunderwaffe Lengsfeld ran. Taten sie sich zusammen, Rest ist bekannt: Hochwasser, Finanzkrise, 4 Jahre Tittenrepublik.
--
Also ich wusste das gar nicht mehr so genau, aber die BILD half mir beim Erinnern:

--
Bevor es in die neue Staffel geht, für alle Briefwahlfans und Bundestag-Addicts ein kurzer Rückblick auf die bisherigen Highlights. Bald ist sie vorbei, die schreckliche, die fußball-lose Zeit!
> Rötti-Wutti-Bum-Bum: Der kleine Norbert mit der dicken Hose schob das Kinn zu weit nach vorne, Zack!, da saß die Watschn von der Bundesangela, aber dermaßen, der konnte nicht mal mehr die Hand aus der Anzugtasche nehmen. Jetzt natürlich Drogenstrich, trauriges Schicksal ehemaliger Kinderstars. BILD meint: Pfui, aber irgendwie auch geil.
> Chrissy & Betty: Klinker statt Klunker, dann Bling-Bling im Panikraum. Statt edel in Großburgwedel nur Hohn und Spott für filmreifen Plot. BILD meint: Daumen runter! [Betty noch anrufen wg. neuer Fotos]
> Gutti kaputti: Krass, wie der Lügenbaron sogar BILD foppte! "Doc" von und zu, war alles nur ein Sommermärchen!? Das Ende dann per SMS. BILD meint: Moderne Zeiten!
--

--
Von all dem werde ich nichts mitbekommen.
--
Erinnern Sie sich noch, 2009 war das, da sah es auch schlecht aus mit den Umfragen und so. Sagte die Kanzlerin irgendwann: Hilft nix, da muss die Wunderwaffe Lengsfeld ran. Taten sie sich zusammen, Rest ist bekannt: Hochwasser, Finanzkrise, 4 Jahre Tittenrepublik.
--
Also ich wusste das gar nicht mehr so genau, aber die BILD half mir beim Erinnern:

--
Bevor es in die neue Staffel geht, für alle Briefwahlfans und Bundestag-Addicts ein kurzer Rückblick auf die bisherigen Highlights. Bald ist sie vorbei, die schreckliche, die fußball-lose Zeit!
> Rötti-Wutti-Bum-Bum: Der kleine Norbert mit der dicken Hose schob das Kinn zu weit nach vorne, Zack!, da saß die Watschn von der Bundesangela, aber dermaßen, der konnte nicht mal mehr die Hand aus der Anzugtasche nehmen. Jetzt natürlich Drogenstrich, trauriges Schicksal ehemaliger Kinderstars. BILD meint: Pfui, aber irgendwie auch geil.
> Chrissy & Betty: Klinker statt Klunker, dann Bling-Bling im Panikraum. Statt edel in Großburgwedel nur Hohn und Spott für filmreifen Plot. BILD meint: Daumen runter! [Betty noch anrufen wg. neuer Fotos]
> Gutti kaputti: Krass, wie der Lügenbaron sogar BILD foppte! "Doc" von und zu, war alles nur ein Sommermärchen!? Das Ende dann per SMS. BILD meint: Moderne Zeiten!
--

--
Von all dem werde ich nichts mitbekommen.
Link zu diesem Beitrag (3 Kommentare) | Kommentieren [?]
Jo ... da ...
Paradeiser Powidl, Ribisl Rigatz
Da Taxler da Topfen, de Mehlspeis Marill
A Leiwands a Leiberl, a Kieberer Kren
An Hosensack hudeln - de Germ gustiös
(Zur Melodie von: Holadihüa, Holadiho)
Irgendwie haben die bis jetzt jedes Mal gemerkt, dass ich kein echter Österreicher bin - ich weiß auch nicht, warum. Ich mache hiermit auf mich aufmerksam und bewahre dabei eine Ruhe. Sie hingegen halten vielleicht besser einen Abstand und genießen das einzigartige Naturschauspiel, wenn ich durch den Wald gehe und mit meinem Lied die Wilderer locke.

Und jetzt alle:
A Gschamster, a Gscherter - drijöö holdu
A Fotzhobel Fiaker - holdu drijöh
An Eiskasten Eierspeis - drijöö holdu
A Blunzen, a Beistrich - holdu drijöh!
Diesmal muss es klappen, oder.
Paradeiser Powidl, Ribisl Rigatz
Da Taxler da Topfen, de Mehlspeis Marill
A Leiwands a Leiberl, a Kieberer Kren
An Hosensack hudeln - de Germ gustiös
(Zur Melodie von: Holadihüa, Holadiho)
Irgendwie haben die bis jetzt jedes Mal gemerkt, dass ich kein echter Österreicher bin - ich weiß auch nicht, warum. Ich mache hiermit auf mich aufmerksam und bewahre dabei eine Ruhe. Sie hingegen halten vielleicht besser einen Abstand und genießen das einzigartige Naturschauspiel, wenn ich durch den Wald gehe und mit meinem Lied die Wilderer locke.

Und jetzt alle:
A Gschamster, a Gscherter - drijöö holdu
A Fotzhobel Fiaker - holdu drijöh
An Eiskasten Eierspeis - drijöö holdu
A Blunzen, a Beistrich - holdu drijöh!
Diesmal muss es klappen, oder.
Link zu diesem Beitrag (13 Kommentare) | Kommentieren [?]
nnier | 14. September 2013 | Topic Klar jewesn
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass der Pornodarsteller Peter North gar nicht so heißt. So wie Wolfgang Völz, der bekanntermaßen zunächst auf den Namen Aaron Treppengeländer getauft wurde. Das findet man bei Wikipedia zwar nicht (mehr?), und die Suchmaschinenenanfrage schmeißt nur langweilige Metallbaufirmen heraus. Aber ich habe es bestimmt nicht geträumt: Aaron Treppengeländer, dachte ich, das ist natürlich ein Allerweltsname, da sucht man sich besser was Hollywoodtaugliches, Starring Wolfgang Völz, das klingt gleich viel besser und fast schon wie James Deen. Peter North jedenfalls: Schon ganz lustig, weil der Peter dahin zeigt, wo auf der Landkarte Norden ist. Was einen gleich wieder an Peer "Penis" Steinbrück erinnert und an die Frage, ob er nach seinem vorzeitigen Up Yours überhaupt noch Chancen hat, Cuntsler zu werden. Von einem deutschen Pornokanzler erwarte ich jedenfalls immer noch eine gewisse Standfestigkeit gerade in europäischen Fragen. Aber vielleicht werde ich auch langsam penil.
Link zu diesem Beitrag (3 Kommentare) | Kommentieren [?]
Beginnt wie ein Gruß an Elvis. Wozu dann der 70er Blubbersynth? Mit der Gattin geschrieben, aha. Geht um Tierschutz, soso. Singt natürlich mit, mhm. Gut, kann ja auf irgendeine B-Seite.
Hier will nichts zusammenpassen, das Lied nicht in die Zeit und der Sound nicht zu dem Lied, ich meine: Alleine dieser künstliche "Clap"-Effekt, der da auf dem stumpf gehaltenen Beat liegt, und ich könnte mit den Schultern zucken, wenn da nicht doch irgendwas wäre: Das ist gut gesungen, das ist eine flotte Melodie, da singt der Chor einen halben Takt hinterher,
Oh, I love your coat, said she
(Oh, I love your coat, said she)
He said, well, thank you
(He said, well, thank you)
In your note you said you had
(In your note you said you had)
No one to touch you
(No one to touch you),
so was mag ich - und die Orgel mal wieder, die alles geschmackvoll begleitet und natürlich hinter den dümmlichen Gitarreneffekten verschwindet: It's only Stückwerk, but I like it.
Platz 61: Long Leather Coat (1993).
Hier will nichts zusammenpassen, das Lied nicht in die Zeit und der Sound nicht zu dem Lied, ich meine: Alleine dieser künstliche "Clap"-Effekt, der da auf dem stumpf gehaltenen Beat liegt, und ich könnte mit den Schultern zucken, wenn da nicht doch irgendwas wäre: Das ist gut gesungen, das ist eine flotte Melodie, da singt der Chor einen halben Takt hinterher,
Oh, I love your coat, said she
(Oh, I love your coat, said she)
He said, well, thank you
(He said, well, thank you)
In your note you said you had
(In your note you said you had)
No one to touch you
(No one to touch you),
so was mag ich - und die Orgel mal wieder, die alles geschmackvoll begleitet und natürlich hinter den dümmlichen Gitarreneffekten verschwindet: It's only Stückwerk, but I like it.
Platz 61: Long Leather Coat (1993).
Link zu diesem Beitrag (4 Kommentare) | Kommentieren [?]
So einfach ist das:



Ich will nichts anderes mehr.
Einen Tag hin/
Einen zurück/
Bleiben 5 Tage/
Dings.



Ich will nichts anderes mehr.
Einen Tag hin/
Einen zurück/
Bleiben 5 Tage/
Dings.
Link zu diesem Beitrag (0 Kommentare) | Kommentieren [?]
... hier geht's zu den --> älteren Einträgen *
* Ausgereift und gut abgehangen, blättern Sie zurück!
* Ausgereift und gut abgehangen, blättern Sie zurück!