... neuere Einträge
- Gibt es etwas, das Sie uns zum Abschluss sagen wollen? Gehen Sie mit einer positiven Erinnerung an die Firma?
- Ich hatte hier super Kollegen.
- Äh. Und die Firma?
- Wie gesagt, auf die Kollegen lasse ich nichts kommen.
- Ich hatte hier super Kollegen.
- Äh. Und die Firma?
- Wie gesagt, auf die Kollegen lasse ich nichts kommen.
Link zu diesem Beitrag (1 Kommentar) | Kommentieren [?]
Hallo werde ich der schone Fremde, uber unsere Bekanntschaft mich froh sein rufen Anastasiya.Ganz ehrlich: Wurden Ihnen jemals Zeilen gewidmet, die auch nur annähernd so poetisch, so zart, so tief ... ? Sie gucken ja ganz neidisch! Und dabei haben Sie noch nicht mal das Bild gesehen, das sie mitgeschickt hat! Kann ich Ihnen das zumuten? Bitte, entscheiden Sie selbst, ob Sie in die Kommentare schauen wollen.
Ich suche seine einzige und eigenartige Halfte. Ich suche nicht einfach den Mann ich ich suche den Freund, des vorliegenden Freundes auf ganzes Leben. Ich das warme, zartliche, zarte Madchen. Mir 27 Jahre.
Es ist ein wenig uber mich: ich liebe, die Gemutlichkeit zu schaffen, mir gefalle wenn zu Hause gut und ruhig, ich in das Ma? das ernste, verantwortliche, richtige Madchen. Au?er dem ich romantisch, empfindlich, verstehend und emotional. Ich verstehe mit dem Humor, auf die Probleme bezogen zu werden und lustig zu sein. Fur mich in der Einsamkeit verliert das Leben den Sinn ich ich verwelke wie das Blumchen. Betreffs der Einfachheit kann, dass ich offen wie das Buch sagen. Mich mu? man nur lesen. Wenn es Ihnen interessant ist, uber mich jenes dann zu erfahren schreiben Sie!
Ich warte mit der riesigen Ungeduld auf die Antwort.
Auf diese elektronische Adresse: kropotov**ns@yahoo.d*
Das baut mich auf. Trotzdem tauche ich noch mal ab. Vergessen Sie mich nicht.
Link zu diesem Beitrag (10 Kommentare) | Kommentieren [?]
Hier ist mal ein Weilchen Sendepause. Bis dann.
Link zu diesem Beitrag (4 Kommentare) | Kommentieren [?]
Gehen wir's an. In wenigen Tagen ist's ohnehin vorbei mit dem Gesöff aus der Melittamaschine, die letzten Coins wollen noch verbraucht, eventuelle Überbleibsel an an zukünftige Exkolleginnen vererbt werden oder ins Schatzkästlein der Erinnerung wandern.
Ersatzkaffee. Testen wir uns also in den folgenden Monaten durchs Angebot. Beginnen wollen wir mit einer Dose Biogran Landkaffee, einem Kaffeesurrogatextrakt, seit knapp 2 Jahren abgelaufen, so dass das eigentlich feinstaubige Pulver deutliche Zeichen der Verklumpung aufweist.
Wir geben 2 gehäufte Kaffeelöffel in eine Bechertasse, rühren gewissenhaft um und achten besonders darauf, dass die Klümpchen sich auflösen. Diese, davor sei schon vorab gewarnt, nehmen sonst eine lakritzartige Konsistenz an und setzen sich in jeden verfügbaren Zahnzwischenraum, um von dort aus unangenehme Zichorie-Aromen zu verströmen.
Das Getränk färbt sich erwartungsgemäß dunkelbraun bis schwarz, der Duft ist kräftig, auf der Oberfläche bildet sich eine Andeutung von Schaum.

Geschmacklich kann das Produkt durchaus punkten. Zwar hat es mit Kaffee nichts zu tun, doch durchaus kräftige Röstnoten zu bieten. Die Bitterstoffe kommen zu ihrem Recht, ärgerliche Süßungsmittel sind offenbar nicht enthalten, so dass davon auszugehen ist, dass sich das Produkt nicht in erster Linie an eine kindliche Zielgruppe richtet - ein Eindruck, der im übrigen auch durch die Gestaltung der Verpackung unterstrichen wird.
Auf einer Skala von 10 ("Oh mein Gott! Jetzt nicht aufhören!") bis 1 ("HUALP!") geben wir dem Biogran Landkaffee eine solide 4 ("Knäckebrot soll ja auch gesund sein").



Ersatzkaffee. Testen wir uns also in den folgenden Monaten durchs Angebot. Beginnen wollen wir mit einer Dose Biogran Landkaffee, einem Kaffeesurrogatextrakt, seit knapp 2 Jahren abgelaufen, so dass das eigentlich feinstaubige Pulver deutliche Zeichen der Verklumpung aufweist.
Wir geben 2 gehäufte Kaffeelöffel in eine Bechertasse, rühren gewissenhaft um und achten besonders darauf, dass die Klümpchen sich auflösen. Diese, davor sei schon vorab gewarnt, nehmen sonst eine lakritzartige Konsistenz an und setzen sich in jeden verfügbaren Zahnzwischenraum, um von dort aus unangenehme Zichorie-Aromen zu verströmen.
Das Getränk färbt sich erwartungsgemäß dunkelbraun bis schwarz, der Duft ist kräftig, auf der Oberfläche bildet sich eine Andeutung von Schaum.

Geschmacklich kann das Produkt durchaus punkten. Zwar hat es mit Kaffee nichts zu tun, doch durchaus kräftige Röstnoten zu bieten. Die Bitterstoffe kommen zu ihrem Recht, ärgerliche Süßungsmittel sind offenbar nicht enthalten, so dass davon auszugehen ist, dass sich das Produkt nicht in erster Linie an eine kindliche Zielgruppe richtet - ein Eindruck, der im übrigen auch durch die Gestaltung der Verpackung unterstrichen wird.
Auf einer Skala von 10 ("Oh mein Gott! Jetzt nicht aufhören!") bis 1 ("HUALP!") geben wir dem Biogran Landkaffee eine solide 4 ("Knäckebrot soll ja auch gesund sein").
Link zu diesem Beitrag (6 Kommentare) | Kommentieren [?]
Aus dem Fenster sah ich eben drei kleine Jungen auf der Straße herumtollen. Sie rasten begeistert mit ihren Rollern durch die Gegend und jagten sich. Dann verbargen sie sich hinter den parkenden Autos und riefen: "Deckung! Er hat eine Bombe! Amok! Amok!"
Link zu diesem Beitrag (3 Kommentare) | Kommentieren [?]
... hier geht's zu den --> älteren Einträgen *
* Ausgereift und gut abgehangen, blättern Sie zurück!
* Ausgereift und gut abgehangen, blättern Sie zurück!