... neuere Einträge
nnier | 06. August 2008 | Topic Klar jewesn
Der Kafka! Der hat auch so Bildchen angeguckt!
Link zu diesem Beitrag (8 Kommentare) | Kommentieren [?]
In Ihrem Artikel schreiben Sie, dass 90% aller Ryanair-Flüge pünktlich ankommen. Dem muss ich widersprechen. Ich bin jetzt viermal mit dieser Fluggesellschaft geflogen und nur zweimal pünktlich angekommen. Nach Adam Riese macht dies eine Quote von gerade mal 50%.Zu gerne hätte ich dies fotografiert oder wenigstens wörtlich abgetippt, finde die Zeitung aber nicht mehr, in der dieser wunderbare Leserbrief kürzlich abgedruckt wurde.
Wir schalten ins Bochumer Ruhrstadion zu Werner Hansch!
Ja, Statistiken. Aber welche Statistik stimmt schon? Nach der Statistik ist jeder vierte Mensch ein Chinese, aber hier spielt kein Chinese mit.
Link zu diesem Beitrag (0 Kommentare) | Kommentieren [?]
nnier | 05. August 2008 | Topic Margaretha
Vor ein paar Monaten fing ich fröhlich-dilettantisch an zu bloggen, ohne mich groß auszukennen, habe bisher Spaß daran, freue mich über interessante Diskussionen mit freundlichen Menschen und so weiter.
Nach der Lektüre dieses und dieses Artikels wurde mir aber etwas komisch zumute. Ich habe keine Lust, eines Tages unangenehme anwaltliche Post zu bekommen und habe deshalb ältere Einträge auf potentielle Link-Risiken durchforstet. Bestimmte, direkt eingebundene Videos habe ich durch Suchanfragen ersetzt, zitierte Lied- oder Gedichttexte an einigen Stellen gekürzt und ebenfalls mit Suchlinks ergänzt.
Ich war ja bisher der naiven Ansicht, dass man diese Videos nicht speichern könne, da sie nur "gestreamt" werden, die Klangqualität ohnehin viel zu schlecht sei usw., so dass die Einbindung dieser Lieder tatsächlich nur wie eine Hörprobe gemeint war; da man derzeit aber nicht ausschließen kann, dass ein Blogbetreiber für so etwas richtig Ärger bekommen kann, habe ich die oben genannten Änderungen vorgenommen.
Und da ein Blogger auch für nicht schnell genug gelöschte Kommentare verantwortlich gemacht werden kann, wenn also bspw. zwei Personen sich in seinem Blog gegenseitig verleumden, werde ich die Kommentarfunktion gelegentlich vorübergehend abschalten, nämlich dann, wenn die Möglichkeit besteht, dass ich nicht täglich selbst vorbeischauen kann.
Lassen wir uns davon nicht den Spaß verderben, ich hoffe, dass dies alles rein hypothetisch bleibt!
Nach der Lektüre dieses und dieses Artikels wurde mir aber etwas komisch zumute. Ich habe keine Lust, eines Tages unangenehme anwaltliche Post zu bekommen und habe deshalb ältere Einträge auf potentielle Link-Risiken durchforstet. Bestimmte, direkt eingebundene Videos habe ich durch Suchanfragen ersetzt, zitierte Lied- oder Gedichttexte an einigen Stellen gekürzt und ebenfalls mit Suchlinks ergänzt.
Ich war ja bisher der naiven Ansicht, dass man diese Videos nicht speichern könne, da sie nur "gestreamt" werden, die Klangqualität ohnehin viel zu schlecht sei usw., so dass die Einbindung dieser Lieder tatsächlich nur wie eine Hörprobe gemeint war; da man derzeit aber nicht ausschließen kann, dass ein Blogbetreiber für so etwas richtig Ärger bekommen kann, habe ich die oben genannten Änderungen vorgenommen.
Und da ein Blogger auch für nicht schnell genug gelöschte Kommentare verantwortlich gemacht werden kann, wenn also bspw. zwei Personen sich in seinem Blog gegenseitig verleumden, werde ich die Kommentarfunktion gelegentlich vorübergehend abschalten, nämlich dann, wenn die Möglichkeit besteht, dass ich nicht täglich selbst vorbeischauen kann.
Lassen wir uns davon nicht den Spaß verderben, ich hoffe, dass dies alles rein hypothetisch bleibt!
Link zu diesem Beitrag (4 Kommentare) | Kommentieren [?]
Warum sind bei Herren- und Damenhosen die Reißverschlüsse seitenverkehrt? Immer, wenn ich Frauensachen anz
Rein zufällig ist mir das neulich aufg
Mir selbst ist das natürlich schon immer bekannt, aber ein guter Freund stellte neulich ganz überrascht
Link zu diesem Beitrag (9 Kommentare) | Kommentieren [?]
nnier | 01. August 2008 | Topic 'umor & more
Wer sich schon länger mit Blogs beschäftigt: bitte gähnen Sie jetzt! Und wer über Haiopeis lacht: Weiterlesen lohnt sich für Sie leider nicht. Adieu, und einen schönen Tag!
So, nun sind wir unter uns, Blog-Spätzünder und Andershumorige: Es geht um das manchmal ganz wunderbare Blog Ahoi Polloi.
Es ist wohl eins der meistverlinkten deutschen Blogs und ich weiß gar nicht viel darüber; ein anonym bleibender Zeichner veröffentlicht dort ungefähr täglich seine krude gezeichneten und direkt aus dem Notizbuch abfotografierten Bilderwitze.
Das erinnert natürlich an Joscha Sauer, der schon vor vielen Jahren ebenfalls fast täglich eine neue Witzzeichnung auf seiner Seite veröffentlicht hat und dies vermutlich immernoch tut.
Joscha Sauers Zeichnungen sehen professionell aus, er hat durchaus einen eigenen Stil und inzwischen auch richtige Bücher veröffentlicht. Leider finde ich sie wirklich nicht lustig.
Polloi dagegen schraubt sich in den letzten Tagen in große Höhen. Ich finde das und das und das ganz hervorragend!
Reinzeichner gibt es genug. Aber auf so einen guten Witz muss man erst mal kommen! Oder so einen. Oder den hier. Hö! Hö!
So, nun sind wir unter uns, Blog-Spätzünder und Andershumorige: Es geht um das manchmal ganz wunderbare Blog Ahoi Polloi.
Es ist wohl eins der meistverlinkten deutschen Blogs und ich weiß gar nicht viel darüber; ein anonym bleibender Zeichner veröffentlicht dort ungefähr täglich seine krude gezeichneten und direkt aus dem Notizbuch abfotografierten Bilderwitze.
Das erinnert natürlich an Joscha Sauer, der schon vor vielen Jahren ebenfalls fast täglich eine neue Witzzeichnung auf seiner Seite veröffentlicht hat und dies vermutlich immernoch tut.
Joscha Sauers Zeichnungen sehen professionell aus, er hat durchaus einen eigenen Stil und inzwischen auch richtige Bücher veröffentlicht. Leider finde ich sie wirklich nicht lustig.
Polloi dagegen schraubt sich in den letzten Tagen in große Höhen. Ich finde das und das und das ganz hervorragend!
Reinzeichner gibt es genug. Aber auf so einen guten Witz muss man erst mal kommen! Oder so einen. Oder den hier. Hö! Hö!
Link zu diesem Beitrag (18 Kommentare) | Kommentieren [?]
In der faz, die ich, wenn ich dazu, was immer seltener vorkommt, die Zeit, die, wie mir scheint, nicht nur was die Zeitungslektüre angeht, immer knapper wird, habe, gelegentlich, dann aber nicht in der gedruckten, sondern in der Internet-Ausgabe, zugegebenermaßen meist nicht gründlich, sondern nur oberflächlich, lese, stieß ich auf das genannte, mir nicht bekannte, Wort, befragte, obgleich es gedruckte, meist aber nicht unmittelbar zugängliche, Alternativen gibt, das Internet und stieß auf dieses wunderschöne Beispiel:
Derjenige, der denjenigen, der den Pfahl, der an der Brücke, die an der Straße, die nach Mainz führt, liegt, steht, umgeworfen hat, anzeigt, erhält eine Belohnung.
Zeig das mal einem Engländer.
Derjenige, der denjenigen, der den Pfahl, der an der Brücke, die an der Straße, die nach Mainz führt, liegt, steht, umgeworfen hat, anzeigt, erhält eine Belohnung.
Zeig das mal einem Engländer.
Link zu diesem Beitrag (1 Kommentar) | Kommentieren [?]
... hier geht's zu den --> älteren Einträgen *
* Ausgereift und gut abgehangen, blättern Sie zurück!
* Ausgereift und gut abgehangen, blättern Sie zurück!