... neuere Einträge
nnier | 09. Mai 2012 | Topic Illiterarisches

Wissen Sie, so haben wir schon oft zusammengesessen. Und doch finde ich es jedes Mal wieder schön. Trotz der ganzen Arbeit. Alleine schon die ganzen Schnittchen! Und literweise Kaffee. Hach. Ich frage mich, ob der Manfred nachher wieder den Zerrwanst rausholt und die Polka spielt. Der geht dann immer so aus sich raus. Das gefällt mir so. Auch wenn er ein komischer Kerl ist, irgendwie. Wenn ihm was wichtig ist, wird er plötzlich ganz ernst: Ich sag's euch!, ruft er dann, Eines Tages fliegen sie zum Mond!, und dann darf keiner lachen, sonst packt er seine Quetschkommode ein und geht. Das hat der wirklich schon mal gemacht. Da bin ich ihm noch nach. Aber der ist stur weiter. Der Wilhelm hat dann den ganzen Abend Witze gemacht: Halloooo, ich bin der Maaanni vom Moooond, und dass er gerade "zuuunimmt", und er hat den Manfred nachgemacht: Ich saaag's euch! Eines Taaages fährt die Menschheit nach Haaamburg in den Haaafen! Bald schicken wir Tooorfkähne zum Maaars! Und wir haben gelacht wie die Irren und die Ilse hat ein Weinglas zerbissen.
Hinterher dachte ich: Unser Lachen sollte nur die Stille übertönen, war ja keine Musik mehr da. Der Manfred hat mir leidgetan. Ich bin froh, dass er heute gekommen ist.
Soll er doch sein Zeug erzählen vom Mond - wenn er dran glaubt!
Link zu diesem Beitrag (0 Kommentare) | Kommentieren [?]
nnier | 09. Mai 2012 | Topic Illiterarisches

Die Menschen lachen, wenn sie uns so sehen, dabei handelt es sich bloß um ein Spiel mit unterlaufenen Erwartungen.
Link zu diesem Beitrag (0 Kommentare) | Kommentieren [?]
nnier | 08. Mai 2012 | Topic Illiterarisches

Früher habe ich auf dem Tisch getanzt. War Tambour-Major; kenne was vom Leben. Sexuelle Ent-Hemmung durch Alkohol-Genuss bei Jugendlichen verurteile ich.
Manchmal fordert die Natur ihr Recht, ganz normal. Dabei sollte man's belassen.
In der Zeitung steht, dass sie jetzt eine Bundes-Liga planen. Meister ohne End-Spiel! Stelle ich mir komisch vor.
Ich habe früher selber Fuss-Ball gespielt. Ist lange vorbei. Fehlt mir aber auch nicht.
Link zu diesem Beitrag (0 Kommentare) | Kommentieren [?]
nnier | 08. Mai 2012 | Topic Illiterarisches

Was weg ist, ist weg - und besoffen geht's gleich viel einfacher, also runter damit ...
Link zu diesem Beitrag (3 Kommentare) | Kommentieren [?]
nnier | 06. Mai 2012 | Topic Illiterarisches

Warum ich nicht beim "Club Froh-Sinn" mitmache, fragt sie. Warum ich mir kein Motor-Rad kaufe, fragt sie. Warum ich ein Transistor-Radio haben will, fragt sie.
Ich brauch noch sechzehn Mark. Das sind noch acht Tage im Torf. Dann werden sie alle gucken. Und ich werd's nicht herleihen.
Link zu diesem Beitrag (0 Kommentare) | Kommentieren [?]
nnier | 05. Mai 2012 | Topic Illiterarisches

Die ganze Gegend: einfach abtorfen. Bis auf den Grund. Bis nichts mehr übrig bleibt. Bis zum Erd-Kern. Nur um sicherzugehen.
Meine Meinung.
Link zu diesem Beitrag (0 Kommentare) | Kommentieren [?]
nnier | 05. Mai 2012 | Topic Illiterarisches

Ist vielleicht nicht ganz modern - na, und? Mein Akkordeon klingt wie ein ganzes Orchester. Ich kann eine Melodie spielen und mich dabei selbst mit Bässen begleiten: Eins-zwo, eins-zwo - ganz einfach!
In der Kirche haben sie die Orgel: Aber können sie die zum Picknicken mitnehmen? Na also. Und man wird viel öfter eingeladen.
Wenn ich das schon höre: Transistor-Radio!
Link zu diesem Beitrag (3 Kommentare) | Kommentieren [?]
nnier | 04. Mai 2012 | Topic Illiterarisches

Der Hans sagt, er will ein Transistor-Radio kaufen. Er könnte das große Küchen-Radio von Tante Gertrud bekommen. Das will er aber nicht. Er sagt, er will ein Transistor-Radio, und das kann man mitnehmen in den Wald, und das soll unbedingt eine RTL-Taste haben. So ein Spinner!
Link zu diesem Beitrag (0 Kommentare) | Kommentieren [?]
... hier geht's zu den --> älteren Einträgen *
* Ausgereift und gut abgehangen, blättern Sie zurück!
* Ausgereift und gut abgehangen, blättern Sie zurück!