Mumien, Analphabeten, Diebe.
Du hast's gut, du hast dein Leben noch vor dir.
Montag, 25. November 2013
Kürbisklimax
nnier | 25. November 2013 | Topic In echt


Dann aber wieder: Wozu, wenn es pur schon perfekt schmeckt? Ich kam ja nicht mal richtig zum Würzen: Zwei kleine Hokkaidos, zwei Liter Rinderbrühe (aus den guten Brühwürfeln vom Bio), faustgroß Ingwer. Kochen, Pürierstab, knappes Päckchen Frischkäse: Weiter kommst du gar nicht, löffelst bloß --> Gesichtsrötung --> milder Schweiß --> Kontraktionen.

Link zu diesem Beitrag (3 Kommentare)  | Kommentieren [?]   





Mittwoch, 20. November 2013
Self Righteous Bros.
nnier | 20. November 2013 | Topic In echt
Ich war ein Stückchen zu weit vorgefahren und stand halb auf dem querenden Radweg, als er von links noch angefetzt kam. Einen halben Meter vor mir hätte er entlangschlenkern können, ungefährdet: Kein Querverkehr, Bahn frei, bloß nicht mehr schnurgerade in der Mitte seines Radwegs, sondern in leichtem Bogen am Auto vorbei hätte er fahren müssen. Die Hand zu einer entschuldigenden Geste erhoben schaute ich freundlich und mit bedauerndem Lächeln hinaus, als er mit seinem Rad neben mir anhielt. Fragend sah ich ihn an, er jedoch blieb stehen und ich überlegte: Ah, jetzt will er dich also doch erst durchlassen. Gut, dachte ich, dann soll es so sein, hob dankend die Hand und rollte vorsichtig an, als er mit seinem Fahrrad plötzlich auch ein Stück weiter in Richtung meines Autos fuhr. Ich bremste erneut. Sah hinaus. Er stand da, hinter uns staute es sich. Zweifelnd sah ich zu ihm. Er bewegte sich nicht, gab kein Zeichen, stand nur da. Gut, dachte ich, dann muss ich jetzt ganz langsam irgendwie da durch, es passt ja noch. Ich rollte an. Er rollte noch weiter vor. Ich hielt und ließ die Scheibe runter.

Wir sind uns schon darüber einig, dass Sie hier auf dem Radweg stehen, setzte er mit arrogantem Ausdruck an und ich fiel ein: Absolut einig! Die Frage ist nur, wie viele Stunden das hier noch dauern soll! Nun stieg er vom Rad und wiederholte langsam meinen zweiten Satzteil, glotzte mich blödsinnig an, da riss ich die Fahrertür auf, und jetzt mach dich vom Acker, du Arschloch!, oder wichs dir erst noch einen, wenn du dich inzwischen genug aufgegeilt hast!, dann fingen wir an uns zu hauen und ich genoss jeden Schlag, bzw. fast wäre es so weit gekommen, wenn ich mich nicht doch beherrscht hätte, denn das bringt ja nichts und ich fahre ja selber ganz viel Fahrrad.

Link zu diesem Beitrag (6 Kommentare)  | Kommentieren [?]   





Sonntag, 17. November 2013
Palazzo Knäuschen
nnier | 17. November 2013 | Topic In echt














Im Barock hätte sie Kirchen gestaltet, und sagen wir so: Ich fühle mich geliebt.

Link zu diesem Beitrag (6 Kommentare)  | Kommentieren [?]   





Mittwoch, 13. November 2013
Stell dir vor es ist Sport und keiner geht hin, dann kommt der Sport zu dir
nnier | 13. November 2013 | Topic Ja nee
Das wird ihnen noch leid tun.
(F. Beckenbauer)

Wäh, wäh. Jetzt machen wir gar keine großen Projekte mehr. Die haben nicht begriffen, dass der Nutzen viel größer ist als die Kosten. Wäh! "Es ist sehr bitter für den deutschen Sport, dass wir nicht die Chance haben, der Welt zu zeigen, wie man heutzutage nachhaltige Olympische Winterspiele veranstalten kann", geh mir vom Arsch, Vesper! Nur weil so ein Business-Grüner irgendwas "nachhaltig" nennt und es gleich wieder "der Welt zeigen" will, müssen das nicht alle toll finden! Wen interessiert überhaupt dieses dumme Hüpfen, Rennen und Schmeißen? Da ist jemand noch eine Hundertstelsekunde schneller den Kunstschnee runtergewedelt? Ja, Wahnsinn. Da ist jemand danz snell Slittssuh delaufen und aber (Schock!) es besteht Dopingverdacht? Nein. Doch! Ooooh.

Die Heuschrecke schlägt Schneisen in die Alpen. Funktionäre kriegen "von Freunden" ein paar Rolex ins Handgepäck gesteckt. In der Wüste bauen sie Eislaufhallen und vollklimatisierte Fußballstadien. In den Alpen wollen sie Whirlpools. Dann aber schnell irgendwas mit freiwilligen Helfern und dem Geist des Sports! "Sie sind nicht bereit, das geringste Risiko einzugehen, um Dinge nach vorn zu bringen, die für ganz Deutschland so wichtig wären", meint ein Eislaufheini. Was für ein Nullsatz aus dem Vokabelbaukasten der Plärrer und Plattmacher, und man beginnt zu träumen von einer Welt, in der sich einfach niemand mehr für diese dehumanisierten Megaevents interessiert, die bauen den Scheiß irgendwohin und keiner kommt, die übertragen das für 5 Milliarden im Fernsehen und keiner guckt.

Link zu diesem Beitrag (8 Kommentare)  | Kommentieren [?]   





Sonntag, 10. November 2013
Happy Weekend
nnier | 10. November 2013 | Topic In echt
Am Freitag muss ich irgendwann von der Arbeit gekommen sein. Zwischendurch lag ich auf dem Sofa. Einmal wollte ich die Gardinenstangen wieder anbringen: Da gibt es Halteplatten, die man an der Wand festdübelt, man steckt die eigentlichen Halterungen drauf und schraubt sie mit kleinen Inbusschrauben fest, quer laufen die Gardinenstangen. Nach dem Tapezieren und Streichen können die jetzt wieder angebracht werden, aber ich finde nur die Stangen, nicht die Halterungen. So etwas macht mir schlimme und hilflose Gefühle. Da will ich das endlich machen, da habe ich schon das Werkzeug und die Leiter, da ringe ich mich durch, Löcher zu bohren, obwohl die Wand sandig ist, aber mit den richtigen Dübeln habe ich Hoffnung, und außerdem ist das nicht mehr so ein schwerer Schlaufenschal, sondern ein ganz leichter mit Metallösen, die zart über die Stangen gleiten: Wieder nichts. Dann habe ich die Papiere aus der Schublade sortiert. Der Stapel mit den Sachen, um die ich mich "später noch mal in Ruhe" kümmern muss, war der größte. Ich habe dauernd gelesen, dass der neue Schimanski gar nicht schlecht ist, und überlegt, den am Sonntag vielleicht anzugucken. Habe ich aber nicht gemacht. Ich habe insgesamt fünf Maschinen Wäsche gewaschen, denn eigentlich will ich mal alles gewaschen haben und ganz schnell die Maschinen abklemmen, rausbringen, den Boden saubermachen und mit dieser gummiartigen grauen Garagenbodenfarbe behandeln. Davor muss ich allerdings die Wände mit etwas Zementputz begradigen, denn gerade da, wo sie auf den Boden stoßen, sind sie ganz schön ausgefranst. Das soll einen 10-cm-Sockelrand geben mit dieser Bodenfarbe, dann ist alles glatt und abwaschbar. Ich habe die Betten abgezogen und das Zeug auch gleich gewaschen. Es kommt ein Teil in den Trockner, ein Teil auf die Leine. Und alles schön zusammenlegen. Auf dem Sofa liege ich gerne, auch wenn der Lederbezug inzwischen weit eingerissen ist. Ich spiele ein paar Runden Hearts und schlummere ein. Dann gibt es die groben Bratwürste. Im frisch bezogenen Bett schlafe ich viel lieber und frage mich, was die physikalische Grundlage ist: Der Duft? Es fühlt sich anders an, ist das Zeug sonst plattgelegen oder vollgeschwitzt oder was ist das? Mit Aspirin schläft man sowieso gut. Dann haben wir das Sofa umgestellt, auch wenn es über Eck geht und eigentlich gar nicht anders stehen kann: Trotzdem sieht es jetzt irgendwie besser aus. Den Staub drunter erst mal grob zusammenfegen, sonst ist der Staubbeutel gleich voll. Ich hole den Sauger aus dem schmalen Schrank: Hinter dem Staubsauger steht eine Dose mit den Befestigungsteilen für die Gardinenstange. Wir haben die bunt umhülllten Nussdinger gekauft, füllen sie in den Kaugummiautomaten und kurbeln sie einzeln heraus. Einmal um den See. Linguine mit Hackfleischsoße. Doppelkopf. Aspirin. Badewanne. Schokoküsse. Morgen ist Montag.

Link zu diesem Beitrag (10 Kommentare)  | Kommentieren [?]   





... hier geht's zu den --> älteren Einträgen *
* Ausgereift und gut abgehangen, blättern Sie zurück!

Letzte Kommentare
Kalender
Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
Über
Who dis?
Erstgespräch